Vertikallabyrinth für Indoor-Bewegung in der Schule

GULDMINEN IKAST

Vertikallabyrinth für Indoor-Bewegung in der Schule

GULDMINEN IKAST

Die lustige Art, von einer Etage zur anderen zu gelangen

Das Projekt Guldminen Ikast verbindet aktive Architektur mit gezielter körperlicher Betätigung in der Schule. Durch die Integration eines vertikalen Spiel­- und Bewegungs­parcours als zentrale Verbindung zwischen Erdgeschoss, erster und zweiter Etage entsteht ein einzigartiges Spiel- und Bewegungs­umfeld, das die motorischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler herausfordert und den gesamten Körper stärkt. Hier klettern die Kinder an Griffen, kriechen durch einen „Stammwald“ und erklimmen ein Netz – alles Teil einer motorischen Indoor-Bahn für die Schule. Oben spannt sich ein Hängennetz, das zum Ausruhen oder Verweilen einlädt, sobald die Herausforderung gemeistert ist.

Das Projekt basiert auf Forschungsergebnissen, die zeigen, dass einseitige Belastung das Verletzungs­risiko erhöht – besonders bei Kindern in Elite­fußball­programmen. Mit der Frage „Wie schafft man mehr Bewegung in der Schule?“ haben wir Bewegungs­installationen in den Schulalltag integriert – nicht als Zusatz­angebot, sondern als natürlichen Bestandteil einer Schulgestaltung mit Fokus auf Bewegung. Das Ergebnis ist eine motorische Bahn für Kinder, die vielfältige Bewegungs­muster fördert und Verletzungen vorbeugt, zugleich Spiel­spaß, soziales Miteinander und Körper­bewusstsein stärkt – genau die ganzheitliche Bewegungs­lösung, die moderne Schulen brauchen.

GULDMINEN IKAST

DAS PROJEKT IN ZAHLEN

Jedes Projekt hat seinen eigenen Standort und seine eigene Nutzergruppe. Daher ist es für uns immer wichtig, zunächst Ihre Bedürfnisse zu ermitteln. Dennoch kann es interessant sein, Daten aus anderen Projekten zu betrachten. Hier sehen Sie die Zahlen zu diesem Projekt.

Baujahr

2023

Höhe

Vom Erdgeschoss bis zum zweiten Stock

Mattenfläche

16 m²

Merkmale

Klettergriffe, Stammwald, Kletternetz

Standard

DS/EN 1177

Vertikales Bewegungs­labyrinth in Guldminen Ikast – aktive Architektur in der Schule

Share your ideas with us and we will help you elevate your project

REACH OUT TODAY

Thank you for your interest in Gubbies. With over 10 years of experience, we are dedicated to supporting you from the initial concept to the final implementation of your climbing project. We specialize in building climbing towers, indoor and outdoor climbing walls, bouldering areas, and high ropes courses.

CALL US +45 4012 4263

NEWS & BLOG POST

Alle ansehen
Climbing WallGuide to Operating and Inspecting Climbing Facilities

Leitfaden zum Betrieb und zur Überprüfung von Kletteranlagen

Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer von Kletteranlagen zu verlängern. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie eine...

ClimbingClimbing as an investment in children's development

Klettern als Investition in die Entwicklung von Kindern

Klettern ist in Dänemark schon lange ein Erwachsenensport, doch wir beobachten bereits, wie sich Jugendliche und junge Menschen für den Sport begeistern, da er körperliche und geistige Entwicklung...

TrainingThe Climber's Posture - How to Fight the Known Stature

Die Klettererhaltung – So bekämpft man die bekannte Statur

Das Verständnis des Körperbaus eines Kletterers offenbart die typische „Kletterhaltung“ – einen gekrümmten Rücken und einen nach vorne geneigten Kopf, geformt durch überentwickelte Latissimus-Musk...