HAUPTKONTROLLE - KLETTERWAND


Serviceinspektion

Sicherheit und Qualität sind für ein tolles Klettererlebnis unerlässlich. Unsere Hauptinspektion stellt sicher, dass Ihre Kletterwand – egal ob Indoor oder Outdoor – den aktuellen Standards entspricht und sich in einem Top-Zustand befindet. Wir prüfen, inspizieren und führen kleinere Reparaturen vor Ort durch, damit Sie unbesorgt weiterklettern können.

Vor-Ort-Reparaturen

Wir bringen Werkzeug und Ausrüstung mit, um kleinere Probleme sofort zu beheben. Keine zusätzlichen Besuche, keine Ausfallzeiten – Ihre Kletterwand bleibt in Topform und einsatzbereit. Sparen Sie Zeit und Geld.

Leidenschaft fürs Klettern

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sichere und inspirierende Kletterumgebungen zu schaffen. Bei unseren Inspektionen geht es nicht nur um die Instandhaltung von Wänden – wir beraten Sie auch, wie Sie das Potenzial Ihrer Anlage optimal nutzen können.

Servicevereinbarung

Mit einem Servicevertrag kümmern wir uns um die Terminvereinbarung für Ihre jährliche Inspektion. Wir kontaktieren Sie rechtzeitig, sodass Sie nie wieder einen Termin verpassen.

Von der täglichen Kontrolle bis zur jährlichen Inspektion – so halten Sie Ihre Kletterwand in Topzustand.

LEITFADEN ZUR OBLIGATORISCHEN WARTUNG

TÄGLICHE SICHTPRÜFUNG

Bei einer Routineinspektion wird täglich darauf geachtet, dass Fachkräfte offensichtliche Mängel und Gefahren an der Vorderseite der ACS (künstlichen Kletterstruktur) erkennen und beheben.

Prüfpunkte: Sauberkeit, lose Klettergriffe, lose Einhänger/Anker, Hindernisse im Absturzbereich, fehlende Teile, offensichtliche Beschädigungen, Abnutzung der Sicherungseinrichtungen, Abnutzung der Leihausrüstung.

Als Ansprechpartner kommen beispielsweise Ausbilder, Lehrer, Wandbetreuer oder Mitarbeiter des technischen Dienstes in Frage.

BETRIEBSINSPEKTION (Vierteljährlich)

Bei einer Betriebsinspektion handelt es sich um eine gründliche Überprüfung, bei der die Stabilität der Kletterwand und der Ausrüstung sowie der Verschleiß der Komponenten geprüft werden.

Bei Betriebsinspektionen müssen insbesondere folgende Bereiche überprüft werden: Klettergriffe, Anker, Sicherungspunkte/-aufhängungen, fest mit dem ACS verbundene Sicherungsschlingen, überhängende Wandelemente, an denen Seile beim Klettern an Kanten reiben können & Kletterausrüstung (PSA) muss überprüft werden.

Betriebskontrollen müssen mindestens alle 3 Monate durch eine Person mit spezifischen Kenntnissen des ACS durchgeführt und in einem Logbuch dokumentiert werden.

HAUPTUNTERSUCHUNG (jährlich)

Um den Gesamtsicherheitszustand des ACS, seines Fundaments und seiner Befestigungen, der Primär- und Sekundärkonstruktionen sowie der Fugen und der Stabilität der Wandflächen zu ermitteln, muss jährlich eine Überprüfung durchgeführt werden.

Die Hauptuntersuchung muss durch einen Sachkundigen durchgeführt und in einem Untersuchungsbericht dokumentiert werden.

TÄGLICHE SICHTPRÜFUNG

Bei einer Routineinspektion wird täglich darauf geachtet, dass Fachkräfte offensichtliche Mängel und Gefahren an der Vorderseite der ACS (künstlichen Kletterstruktur) erkennen und beheben.

Prüfpunkte: Sauberkeit, lose Klettergriffe, lose Einhänger/Anker, Hindernisse im Absturzbereich, fehlende Teile, offensichtliche Beschädigungen, Abnutzung der Sicherungseinrichtungen, Abnutzung der Leihausrüstung.

Als Ansprechpartner kommen beispielsweise Ausbilder, Lehrer, Wandbetreuer oder Mitarbeiter des technischen Dienstes in Frage.

BETRIEBSINSPEKTION (Vierteljährlich)

Bei einer Betriebsinspektion handelt es sich um eine gründliche Überprüfung, bei der die Stabilität der Kletterwand und der Ausrüstung sowie der Verschleiß der Komponenten geprüft werden.

Bei Betriebsinspektionen müssen insbesondere folgende Bereiche überprüft werden: Klettergriffe, Anker, Sicherungspunkte/-aufhängungen, fest mit dem ACS verbundene Sicherungsschlingen, überhängende Wandelemente, an denen Seile beim Klettern an Kanten reiben können & Kletterausrüstung (PSA) muss überprüft werden.

Betriebskontrollen müssen mindestens alle 3 Monate durch eine Person mit spezifischen Kenntnissen des ACS durchgeführt und in einem Logbuch dokumentiert werden.

HAUPTUNTERSUCHUNG (jährlich)

Um den Gesamtsicherheitszustand des ACS, seines Fundaments und seiner Befestigungen, der Primär- und Sekundärkonstruktionen sowie der Fugen und der Stabilität der Wandflächen zu ermitteln, muss jährlich eine Überprüfung durchgeführt werden.

Die Hauptuntersuchung muss durch einen Sachkundigen durchgeführt und in einem Untersuchungsbericht dokumentiert werden.

Sichern Sie sich eine langlebige und sichere Kletteranlage

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR KLETTERWÄNDE

Egal, ob Sie einen Kletterturm oder eine Indoor-Kletterwand warten müssen, dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, den Standard für Kletteranlagen in Dänemark einzuhalten.

KOSTENLOSES HANDBUCH HERUNTERLADEN

✔ Halten Sie Ihre Kletterwand in Topform

Planen Sie eine Inspektion oder fordern Sie ein Angebot an

Benötigt Ihre Kletterwand eine Inspektion? Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder ein unverbindliches Angebot einzuholen. Wir helfen Ihnen, Ihre Kletterwand sicher und in gutem Zustand zu halten.

RUFEN SIE UNS AN +45 4012 4263